Katalog plus
Titel
[Stammbuch Kaspar Hepp] / Casparvs Heppivs
Person
Hepp, Kaspar [ZusammenstellendeR]
Ausgabe
[Handschrift]
Erschienen
[Erscheinungsort nicht ermittelbar], [1590-1606]
Sprachen
lateinisch
deutsch
deutsch
Umfang
50 Blätter : Illustrationen ; 22,8 x 17,3 cm
Anmerkung
Enthält auch leere Blätter. - Keine Digitalisierung von Bl. 33 (Leerseite)
Einband: Blindgeprägtes Kalbleder, Streicheisenlinien mit Eckmedaillons, Stehkantenprägung. Schnitt indigofarben gesprenkelt. Spiegel und Vorsätze taubenblaues Papier
Online-Ausgabe: Weimar: Klassik Stiftung Weimar, Herzogin Anna Amalia Bibliothek, 2016 1 Online-Ressource (Stammbücher der HAAB Weimar)
Einband: Blindgeprägtes Kalbleder, Streicheisenlinien mit Eckmedaillons, Stehkantenprägung. Schnitt indigofarben gesprenkelt. Spiegel und Vorsätze taubenblaues Papier
Online-Ausgabe: Weimar: Klassik Stiftung Weimar, Herzogin Anna Amalia Bibliothek, 2016 1 Online-Ressource (Stammbücher der HAAB Weimar)
Bibliographischer Zusammenhang
Elektronische Reproduktion von: HAAB Weimar -- Stb 431: Hepp, Kaspar : [Stammbuch Kaspar Hepp] . - [Handschrift]. - [Erscheinungsort nicht ermittelbar], 1590. - 50 Blätter
Abstract
Beschreibung: "Stammbuch des Caspar Heppius Magiſter in Straßburg, aus den Jahren 1590-1604. Es enthält Inſchriften ſeiner Schüler, 39 an der Zahl, faſt alles Grafen und Baronen aus den erſten deutſchen, österreichiſchen und ungariſchen Familien" (Notiz von Bibliothekar Preller, Bl. 1). - Enthält 48 Eintragungen, 2 Illustrationen, 1 Kupferstich, 39 Wappen, diese meistens prächtig als Tondo gemalt und mit Gold und Silber ausgelegt. - Die Blätter des ursprünglichen Stammbuchs in der Größe 16,4x11,6 cm sind auf die Blätter des größeren Buches montiert (um 1800).
Eintragungsorte u.a.: Straßburg
Eintragungsorte u.a.: Straßburg